Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf unserer Website. Wir freuen uns, Ihnen die Gelegenheit zu bieten, sich online über unser  Angebot zu informieren.

Über uns

Wer wir sind

Seit dem 01.07.2024 habe ich die Praxis für Ergotherapie Gabriele Königer übernommen. Ich war bisher langjährige Mitarbeiterin von Gabriele Königer und gemeinsam gingen wir durch Dick und Dünn. Sie blickt ihrem verdienten Ruhestand entgegen und ich möchte gerne auch in Ihrem Sinne die Praxis leiten und entwickeln. Wir bilden weiterhin ein kleines, erfahrenes Team, das offen für Neues ist und sich durch Herzlichkeit und Engagement für unsere Patientinnen und Partienten auszeichnet. Bei uns herrscht eine familiäre Atmosphäre, in der wir mit Kindern, Erwachsenen und Senioren arbeiten. Hausbesuche gehören ebenfalls zu unserem Angebot.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Ergotherapiepraxis Köln-Dellbrück

Therapieangebote

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Neurologie Erwachsene

Wir behandeln Menschen nach unter anderem Schlaganfall und Schädelhirntrauma, mit Multipler Sklerose (MS), Morbus Parkinson oder Morbus Alzheimer.

Die Therapie zielt darauf ab, die Handlungsfähigkeit von Menschen mit Einschränkungen in den Bereichen Motorik, Koordination, Kognition/Gedächtnis, Orientierung und Wahrnehmung wiederherzustellen, um größtmögliche Selbständigkeit zu erreichen. 

Psychiatrie Erwachsene

Die Therapie ist speziell für erwachsene Personen konzipiert, die unter Konzentrationsproblemen, Schwierigkeiten im Alltag und bei der Lebensbewältigung, Problemen mit der Körperwahrnehmung, geringem Selbstwertgefühl, Ängsten vor sozialen Kontakten sowie Stress mit psychosomatischen Symptomen leiden.

Mögliche Diagnosen umfassen Angststörungen, Essstörungen, Borderline-Störungen, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatosen, Depressionen und Psychosen.

Pädiatrie

Die Therapie ist speziell für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Herausforderungen konzipiert, darunter Lernschwierigkeiten wie Lese- und Rechtschreibprobleme, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Entwicklungsverzögerungen im Bereich der Motorik und Wahrnehmung, sowie Auffälligkeiten im Sozialverhalten wie Hyperaktivität, ADHS, Ängstlichkeit, Aggressivität und Rückzugstendenzen. Zudem werden Sprach- und Hörprobleme adressiert. 

Unsere therapeutischen Angebote umfassen Elternberatung, sensorische Angebote zur Förderung der Körperwahrnehmung wie Bällchen- und Bohnenbäder, Schaukelvariationen, eine Kletterwand zur Ritterburg, Bogenschießen, eine schiefe Ebene mit Rollbrettern und vieles mehr. Zudem setzen wir auf kreative und handwerkliche Techniken, Aktivitäten des täglichen Lebens wie Backen und Kochen, sowie Angebote zur Aggressionsbewältigung und Entspannung wie das Marburger Konzentrationstraining, multimodales Aufmerksamkeits- und Gedächtnistraining für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, Grafomotoriktraining und Brain-Gym.

Hausbesuche

Unser spezielles Hausbesuchsangebot zielt darauf ab, die in der Klinik erworbenen Fertigkeiten auf das häusliche Umfeld zu übertragen. Es richtet sich an Erwachsene und Kinder, die aufgrund von Krankheiten an das häusliche Umfeld gebunden sind. Unsere Leistungen umfassen ambulante Nach- und Weiterbehandlung im häuslichen Umfeld mit individuellem alltags- und handlungsorientiertem Training, wie z.B. Sturzprävention, Anziehtraining und Organisation des Haushaltes. Darüber hinaus bieten wir Gedächtnis- und Konzentrationstraining, motorisches und senso-motorisches Training, Förderung von sozialen Kontakten, Adaption des Wohnumfeldes und Hilfsmittelberatung. Unsere Hausbesuche werden in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie in Köln durchgeführt. Eine ärztliche Heilmittelverordnung ist erforderlich.

Unsere Praxis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Unser Team

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Ergotherapeutin

Kinga Karasch

Ergotherapeutin

Gabriele Königer

Ergotherapeutin

Gundi Trompeter

Schwerpunkt: Neurologie, Gerontopsychiatrie, Psychiatrie

Schwerpunkt: Psychiatrie

Schwerpunkt: Pädiatrie

Kontakt

Schreiben Sie uns

Falls Sie eine Therapie-Anfrage haben, bitte nennen Sie die Behandlungsart, die Sie verschrieben bekommen haben.

Für Hausbesuche geben Sie bitte Ihre Adresse zusätzlich an.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wegbeschreibung

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S-Bahn: Mit der S-11 bis Köln-Dellbrück, von dort den Bus 154 Richtung Porz/Markt oder den Bus 436 Richtung Bergisch-Gladbach nehmen. Haltestelle Dellbrück-Hauptstraße aussteigen. Von dort in Fahrtrichtung ca. 300m gehen.

Straßenbahn: Mit den Straßenbahnlinien 3 und 18 Richtung Thielenbruch erreichen Sie die Haltestelle Dellbrück-Hauptstraße. Von dort in Richtung "Brauhaus in Dellbrück" ca. 200m gehen.

 

Anfahrt mit dem Auto:

Die Dellbrücker Hauptstraße ist die "Hauptstraße" von Dellbrück. Von Norden über die Bergisch Gladbacher Straße zu erreichen. Von Süden geht sie von der Mielenforster Straße in die Dellbrücker Hauptstr. über. 

Die Praxis liegt gegenüber einer Grundschule und von Süden kommend kurz nach einer SB-Tankstelle.

Dellbrücker Hauptstr. 23

51069 Köln 

Ein Parkplatz steht unseren Patienten zur Verfügung. Fußläufig kann (teils kostenpflichtig) geparkt werden

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.