Therapieangebote

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Neurologie Erwachsene

Wir behandeln Menschen nach unter anderem Schlaganfall und Schädelhirntrauma, mit Multipler Sklerose (MS), Morbus Parkinson oder Morbus Alzheimer.

Die Therapie zielt darauf ab, die Handlungsfähigkeit von Menschen mit Einschränkungen in den Bereichen Motorik, Koordination, Kognition/Gedächtnis, Orientierung und Wahrnehmung wiederherzustellen, um größtmögliche Selbständigkeit zu erreichen. 

Psychiatrie Erwachsene

Die Therapie ist speziell für erwachsene Personen konzipiert, die unter Konzentrationsproblemen, Schwierigkeiten im Alltag und bei der Lebensbewältigung, Problemen mit der Körperwahrnehmung, geringem Selbstwertgefühl, Ängsten vor sozialen Kontakten sowie Stress mit psychosomatischen Symptomen leiden.

Mögliche Diagnosen umfassen Angststörungen, Essstörungen, Borderline-Störungen, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatosen, Depressionen und Psychosen.

Pädiatrie

Die Therapie ist speziell für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Herausforderungen konzipiert, darunter Lernschwierigkeiten wie Lese- und Rechtschreibprobleme, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Entwicklungsverzögerungen im Bereich der Motorik und Wahrnehmung, sowie Auffälligkeiten im Sozialverhalten wie Hyperaktivität, ADHS, Ängstlichkeit, Aggressivität und Rückzugstendenzen. Zudem werden Sprach- und Hörprobleme adressiert. 

Unsere therapeutischen Angebote umfassen Elternberatung, sensorische Angebote zur Förderung der Körperwahrnehmung wie Bällchen- und Bohnenbäder, Schaukelvariationen, eine Kletterwand zur Ritterburg, Bogenschießen, eine schiefe Ebene mit Rollbrettern und vieles mehr. Zudem setzen wir auf kreative und handwerkliche Techniken, Aktivitäten des täglichen Lebens wie Backen und Kochen, sowie Angebote zur Aggressionsbewältigung und Entspannung wie das Marburger Konzentrationstraining, multimodales Aufmerksamkeits- und Gedächtnistraining für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, Grafomotoriktraining und Brain-Gym.

Hausbesuche

Unser spezielles Hausbesuchsangebot zielt darauf ab, die in der Klinik erworbenen Fertigkeiten auf das häusliche Umfeld zu übertragen. Es richtet sich an Erwachsene und Kinder, die aufgrund von Krankheiten an das häusliche Umfeld gebunden sind. Unsere Leistungen umfassen ambulante Nach- und Weiterbehandlung im häuslichen Umfeld mit individuellem alltags- und handlungsorientiertem Training, wie z.B. Sturzprävention, Anziehtraining und Organisation des Haushaltes. Darüber hinaus bieten wir Gedächtnis- und Konzentrationstraining, motorisches und senso-motorisches Training, Förderung von sozialen Kontakten, Adaption des Wohnumfeldes und Hilfsmittelberatung. Unsere Hausbesuche werden in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie in Köln durchgeführt. Eine ärztliche Heilmittelverordnung ist erforderlich.

Unsere Praxis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Unser Team

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Kinga Karasch

Ergotherapeutin

Schwerpunkt: Neurologie, Gerontopsychiatrie, Psychiatrie

Gabriele Königer

Ergotherapeutin

Schwerpunkt: Psychiatrie

Gundi Trompeter

Ergotherapeutin

Schwerpunkt: Pädiatrie

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.